Was Schafwolle alles kann

Freitag, 15. Juli 2016

So entstand unser Wandbehang aus Filzwolle

Schritt 1:

Am Anfang war da ein ein leeres Stück Vorfilz, was von jedem Schüler ein Muster erwartete. Klar war, dass für jedes Muster, das wir filzen wollten ein Prototyp gebraucht wird.

Schüler beim Erstellen des Prototypen (Eule, Spinne usw.)



Schritt 2:

Die entwickelten Prototypen, z.B. eine Eule oder Fledermaus wurden dann auf Papier zu einem Muster gezeichnet, aus Vorfilz zugeschnitten und auf dem Untergrundfilz angeordnet.



Schritt 3:

Mit der Filznadel wurden dann die Einzelteile auf dem Vorfilz befestigt und verziert.



Schritt 4:

Nach dem Trockenfilzen mit der Nadel folgte dann das Nassfilzen mit heißem Wasser und Seife.



Schritt 5:

Auch der Untergrundfilz musste noch verfilzt werden, was in der Gruppenarbeit riesigen Spaß machte.



Schritt 6:

Nach dem Trocknen wurden die Filzbilder mit Pailleten und Perlen verziert.



Schritt 7:

Im letzten Schritt wurden alle Filzmuster auf dem Wandbehang aufgenäht.

 

Vielen Dank an die vielen fleißigen Hände der 4a der Grundschule Oberaurach!

 

Kristina Friedrich

 

                                                           Grundschule Oberaurach                         Tel.: 09522  328

                                                                   Am Sportzentrum 4                                   Fax.: 09522  95 08 37

                                                                   97514 Oberaurach OT Trossenfurt         E-Mail: verwaltung@gs-oberaurach.de