Herzlich Willkommen bei den Aurachfröschen
Unsere kleine und sehr familiäre Schule lebt für und von unseren Schülern. Wir wünschen uns, dass die Kinder mit Freude in die Schule kommen und den Unterricht mit ihren Ideen mitgestalten. Sie sollen in einem respektvollen Umfeld Wertvolles lernen, ihre Fähigkeiten entdecken und ihre sozialen Kompetenzen stärken.
7-Tage-Inzidenz laut RKI im Landkreis HAS: 251,2
(Stand: Freitag, 16. April 2021, 0:00 Uhr)
In der Woche vom 19.04.2021 - 23.04.2021 findet in den Jahrgangsstufen 1 bis 3 Distanzunterricht und in der 4. Klasse Präsenzunterricht statt.
Elterninfo vom 11.02.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
wie Herr Dr. Söder und Herr Prof. Dr. Piazolo heute bekannt gegeben haben, werden die Grundschulen ab 22.2. bei einem Inzidenzwert von unter 100 im Wechselunterricht geöffnet.
Eine detaillierte Planung kann ich Ihnen leider erst geben, wenn ich genauere Informationen über die vorgeschriebenen hygienischen Regelungen erhalte.
Geplant ist Gruppen A (1. Klassen und Gruppe A der 3. Klasse und beide 4. Klassen) beginnen mit Mo (22.2.), Mi (24.02.), Fr. (26.02.), Di (02.03.), Do (04.03.)...
Gruppen B (2. Klassen, Gruppe B der 3. Klasse und beide 4.Klassen) folgen am Di. (23.2.), Do (25.02.), Mo, (01.03.), Mi (03.03.), Fr. (05.03.)...
=> Allerdings steht noch nicht fest, ob die 4. Klassen im Ganzen kommen dürfen!!!
Wie schon vor einigen Wochen mitgeteilt wurde, entfallen dieses Jahr die Faschingsferien. Es wurde festgelegt, dass diese genutzt werden sollen, um Gelerntes zu intensivieren und zu wiederholen. Alle Schülerinnen und Schüler haben im Distanzunterricht fleißig gearbeitet und Neues gelernt. Von meinem Kollegium habe ich die Rückmeldung, dass die Klassen gute Lernfortschritte gemacht und eifrig gelernt haben.
Dafür möchte ich Ihnen meinen großen Dank aussprechen. Mir ist bewusst, dass Sie als Erziehungsberechtigte einen großen Anteil an dem gelingenden Distanzunterricht haben. Sie waren für Ihr Kind da, haben es unterstützt, mit ihm gelernt und viel Motivationsarbeit geleistet. Obwohl es gewiss keine leichte Zeit war, wünsche ich mir sehr, dass es auch ein paar positive Aspekte gab.
Um den Schülern und auch Ihnen als Eltern eine kurze Verschnaufpause zu geben, wird mein Kollegium für die kommende Woche Material zur Verfügung stellen, mit dem geübt und wiederholt werden kann. Sie als Eltern dürfen entscheiden, in welchem Umfang geübt werden soll. Vielleicht ist es in der jetzigen Zeit, die oft stressig und anstrengend war, auch mal wichtig, gemeinsam zu spielen, eine Schneeballschlacht zu machen oder die ersten Frühlingsbilder zu basteln.
Herzliche Grüße
Anna Anwander
Elterninfo vom 08.02.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
am Mittwoch 10.02.2021 werden in der Ministerpräsidentenkonferenz grundlegende Entscheidungen getroffen. Jedoch wird erst am Freitag im Landtag über präzise Rahmenbeschlüsse beraten, die in Bayern ab dem 15.02. gelten werden.
Daher wird eine endgültige Entscheidung über den kommenden Unterrichtsbetrieb (durchgängiger Präsenzunterricht, Wechselunterricht, Distanzunterricht…) erst am Freitag bekannt gegeben.
Sobald wir Informationen erhalten, werden wir Sie umgehend in Kenntnis setzen. Diese werden Ihnen vom Klassenleiter per Mail zugesendet und auf der Homepage aktualisiert.
Winterliche Grüße
Anna Anwander
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wie heute 13.12.2020 durch die Kanzlerin und ihre Minister bekannt gegeben wurde, wird ab Mittwoch, 16.12.2020 der Präsenzunterricht für alle SchülerInnen eingestellt. Die Klassenlehrkräfte werden mit Ihren Kindern das Vorgehen im Distanzunterricht besprechen und Arbeitsaufträge mitgeben.
Es ist davon auszugehen, dass eine Notbetreuung für Mittwoch, Donnerstag und Freitag wie in der bisherigen Form eingerichtet wird.
Aus organisatorischen Gründen müssten Sie Ihren Bedarf an der Notbetreuung in den nächsten beiden Tagen melden. Ich bitte Sie dies, wenn möglich per Mail an grundschule.oberaurach@web.de oder an verwaltung@gs-oberaurach.de zu schreiben. Das Sekretariat ist telefonisch 09522/328 momentan nur sporadisch erreichbar. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter.
Liebe Grüße
Anna Anwander
Elternbrief zum Umgang mit Krankheits-und Erkältungssymptomen
Update vom Donnerstag, 22.Oktober 2020:
Aktuell liegen wir bei einem 7-Tage-Inzidenz-Wert von 59,25 und somit über dem Wert von 50.
Aus der heutigen Besprechung im Landratsamt ging hervor, dass ab sofort eine Maskenpflicht am Platz für alle Schüler gilt.
Daher bitte ich Sie, Ihrem Kind mehrere Masken mitzugeben, dass diese während des Schultages gewechselt werden können.
Der Sportunterricht wird so weit es geht im Freien stattfinden. Bitte schicken Sie entsprechende Kleidung mit.
Passen Sie gut auf sich auf!
Anna Anwander
Bildungsregion Haßberge
Liebe Eltern,
um Langeweile gar nicht erst aufkommen zu lassen, hat die Bildungsregion Haßberge eine digitale Ideenbörse für Groß und Klein zusammengestellt.
www.bildungsregion-hassberge.de
http://www.bildung-digital-erleben.de/langeweile-zu-hause/
Schnappschüsse aus dem Schuljahr 2020/21