Herzlich Willkommen bei den Aurachfröschen
Unsere kleine und sehr familiäre Schule lebt für und von unseren Schülern. Wir wünschen uns, dass die Kinder mit Freude in die Schule kommen und den Unterricht mit ihren Ideen mitgestalten. Sie sollen in einem respektvollen Umfeld Wertvolles lernen, ihre Fähigkeiten entdecken und ihre sozialen Kompetenzen stärken.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wie heute 13.12.2020 durch die Kanzlerin und ihre Minister bekannt gegeben wurde, wird ab Mittwoch, 16.12.2020 der Präsenzunterricht für alle SchülerInnen eingestellt. Die Klassenlehrkräfte werden mit Ihren Kindern das Vorgehen im Distanzunterricht besprechen und Arbeitsaufträge mitgeben.
Es ist davon auszugehen, dass eine Notbetreuung für Mittwoch, Donnerstag und Freitag wie in der bisherigen Form eingerichtet wird.
Aus organisatorischen Gründen müssten Sie Ihren Bedarf an der Notbetreuung in den nächsten beiden Tagen melden. Ich bitte Sie dies, wenn möglich per Mail an grundschule.oberaurach@web.de oder an verwaltung@gs-oberaurach.de zu schreiben. Das Sekretariat ist telefonisch 09522/328 momentan nur sporadisch erreichbar. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter.
Liebe Grüße
Anna Anwander
Elternbrief zum Umgang mit Krankheits-und Erkältungssymptomen
Update vom Donnerstag, 22.Oktober 2020:
Aktuell liegen wir bei einem 7-Tage-Inzidenz-Wert von 59,25 und somit über dem Wert von 50.
Aus der heutigen Besprechung im Landratsamt ging hervor, dass ab sofort eine Maskenpflicht am Platz für alle Schüler gilt.
Daher bitte ich Sie, Ihrem Kind mehrere Masken mitzugeben, dass diese während des Schultages gewechselt werden können.
Der Sportunterricht wird so weit es geht im Freien stattfinden. Bitte schicken Sie entsprechende Kleidung mit.
Passen Sie gut auf sich auf!
Anna Anwander
Bildungsregion Haßberge
Liebe Eltern,
um Langeweile gar nicht erst aufkommen zu lassen, hat die Bildungsregion Haßberge eine digitale Ideenbörse für Groß und Klein zusammengestellt.
www.bildungsregion-hassberge.de
http://www.bildung-digital-erleben.de/langeweile-zu-hause/
Schnappschüsse aus dem Schuljahr 2020/21